
Ein besonderer Abend, um Danke zu sagen

Auch Gemeindewehrführer Hermann Josef Recktenwald dankte den fünf Anwesenden aus den Löschbezirken Bubach-Calmesweiler, Dirmingen und Wiesbach für ihr Mitwirken in der Feuerwehr. Auch wenn man sich bei den Einsätzen, Übungen und Ausbildungsveranstaltungen trifft, so ist ihm dieser Abend eine besondere Freude, um Danke zu sagen. "Bleibt der Feuerwehr treu", so sein Appell. Auch wenn die Feuerwehr Eppelborn zur Zeit noch nicht über Personalprobleme klagen kann, so sei der Trend auf Landesebene besorgniserregend.
Zusammen konnten Bürgermeister Lutz und Wehrführer Recktenwald Ralf Schmitt vom Feuerwehranwärter zum Feuerwehrmann befördern. Frank Jakob und Joel Krächan sind nun im Rang eines Oberfeuerwehrmannes. Lars Eisenbeis stieg nach bestandener Gruppenführerausbildung zum Löschmeister auf. Eine ganz besondere Freude war beiden die Beförderung von Michelle Gerstner aus dem Löschbezirk Dirmingen: Mit ihrer Beförderung ist sie jetzt eine von neun Feuerwehrfrauen in der Gemeinde Eppelborn.
Bürgermeister Lutz sprach im Anschluß an die Beförderungen ein Problem an, das sich vielen Feuerwehrmitgliedern inzwischen stellt. Immer weniger Arbeitgeber seien bereit, ihre Mitarbeiter für notwendige Ausbildungen und Einsätze während der Arbeitszeit freizustellen. Hier müsse an das Verständnis der Firmenchefs appelliert werden, denn auch sie vertrauen im Ernstfall auf die schnelle Hilfe der Feuerwehr.