
FEUERWEHR EPPELBORN
Freitag, 25.04.2025 19:01
Eppelborn
|  Bubach-Calmesweiler
|  Dirmingen
|  Habach
|  Humes-Hierscheid
|  Wiesbach
|  Macherbach
Samstag, 07.01.2006
Stephan Rein
FEUERWEHR AKTUELL
Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Wiesbach

Leitung der Versammlung und Ehrengäste (v.l. Ortsvorsteher Kleer, Beigeordnete Polanz-Franz, Wehrführer Recktenwald, Löschbezirksführer G. Neu, stv. Löschbezirksführer R. Raber, Schriftführer und Spielmannszugs-/Kreisstabführer S. Rein, Kassier Brill) (Foto: Lbz. Wiesbach)
Danach verlasen die Abteilungsleiter Götzinger Wolfgang (Atemschutz), Rein Thomas (Funk) und Etringer Thomas (Jugendwehr) ihre Jahresberichte. Der Spielmannszugführer und Kreisstabführer des Landkreises Neunkirchen, Stephan Rein, verlas den Jahresbericht des Spielmannszuges. Er erläuterte ausführlich die Situation im Spielmannszug im letzten Jahr, die eine Fortführung der musikalischen Arbeit nahezu unmöglich machte. Im September 2005 beschlossen die Mitglieder auf einer Vollversammlung mit deutlicher Mehrheit, den Musikzug aufzulösen. Rein bedauerte diese Entscheidung nicht nur als „ehemaliger“ Stabführer von Wiesbach, sondern auch aus der Sicht des Kreisstabführers. Der Landkreis verfügt nun nur noch über drei Feuerwehrmusikzüge.
Die Ehrengäste dankten den Wehrkräften für ihr ehrenamtliches und unentgeltliches Wirken. Die Beigeordnete Polanz-Franz und Ortsvorsteher Kleer bedankten sich im Namen aller Wiesbacher bei der Wehr, die die Sicherheit im Gemeindebezirk und darüber hinaus gewährleistet. Vor wenigen Tagen noch konnten sich beide von der Schlagkraft der Wehr bei einem Wohnhausbrand in Wiesbach überzeugen. Wehrführer Recktenwald dankte ebenfalls und lobte die gute Zusammenarbeit mit den anderen Löschbezirken bei Übungen und auch bei Einsätzen. Dass dies Früchte trägt, zeigte der letzte Einsatz. Anschließend gab er einen Ausblick auf die Termine und Lehrgänge für das Jahr 2006 aus Sicht der Gesamtwehr.
Den Abend ließ man mit einem kleinen Imbiss gemütlich ausklingen.