
Angriffsübung am psychiatrischen Pflegeheim in Habach

Einsatzkräfte des zuerst eintreffenden Löschbezirks Habach rüsteten sich direkt nach der Ankunft mit umluftunabhängigem Atemschutz aus und begannen mit der Kontrolle der Rauchmelder, die den Brand gemeldet hatten. Parallel dazu wurde die Wasserversorgung aus einem Hydranten aufgebaut. Nach kurzer Zeit wurde eine bewusstlose Person in einem Zimmer aufgefunden.
Die Feuerwehrmänner und -frauen aus Wiesbach unterstützten ihre Habacher Kameraden und halfen bei der Rettung der aufgefundenen Person unter Atemschutz, während vor dem Gebäude mit der Brandbekämpfung begonnen wurde.
Die Brandmeldeanlage im Pflegeheim ist die erste dieser Art in der Gemeinde Eppelborn, was eine Ausbildung der Einsatzkräfte in Bedienung und auch dem Vorgehen mit Hilfe sogenannter Feuerwehr-Laufkarten notwendig macht.
Das Pflegeheim in Habach mit seinen über 200 Bewohnern mit psychischen Behinderungen stellt im Einsatzfall eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar. Nicht nur durch den weitläufigen Gebäudekomplex, sondern vor allem durch die besondere Betreuungsbedürftigkeit der Bewohner sind regelmäßige Übungen und ein Gewöhnen der Bewohner an die Einsatzkräfte in ihrer Schutzkleidung notwendig.