
Sehr gute Zusammenarbeit der Löschbezirke Hierschied und Humes

Was wie ein Ernstfall aussah, entpuppte sich bei näherem Hinsehen als Gemeinschaftsübung der beiden Löschbezirke Hierscheid und Humes. Michael Scherer und Stephan Lambert hatten dieses Szenario sorgfälltig vorbereitet. Das mit Disconebel verqualmte leerstehende Wohnhaus stellte für die Feuerwehrleute eine realitätsnahe Herausforderung dar. Insgesamt nahmen 23 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie fünf Helfer des DRK Humes an der Übung teil.
Neben der Brandbekämpfung war die Orientierung der Atemschutzgeräteträger in einem vollständig verrauchten Wohnhaus das Ziel dieser Übung. Und das haben die Feuerwehrmänner aus Hierscheid und Humes auch erreicht. Innerhalb kürzester Zeit waren alle eingeschlossenen Personen befreit und in Sicherheit gebracht worden. Auch eine Propangasflasche wurde aus dem Haus geborgen und vorsorglich gekühlt.
Der Hierscheider Löschbezirksführer Guntram Detzler war zufrieden mit der gezeigten Leistung und der Zusammenarbeit der beiden Löschbezirke. Er dankte allen Anwesenden für die Mitarbeit und sowie für die Ausarbeitung der Übung.