FEUERWEHR EPPELBORN
Montag, 13.10.2025 16:59
Eppelborn   |  Bubach-Calmesweiler   |  Dirmingen   |  Habach   |  Humes-Hierscheid   |  Wiesbach   |  Macherbach
Samstag, 27.09.2025
Druckversion
Eric Holzer
FEUERWEHR AKTUELL

Abwechslungsreiche 24 Stunden Schicht der Jugendfeuerwehr

Bild: Abwechslungsreiche 24 Stunden Schicht der Jugendfeuerwehr

Eppelborn. Am letzten Septemberwochenende des führte die Jugendfeuerwehr des Löschbezirkes Eppelborn ihren „Berufsfeuerwehrtag“ durch. Das Gerätehaus in der Schleidstraße wurde für 24 Stunden zu einer ständig besetzten Feuerwache.

Am Freitag um 17:30 Uhr erfolgte der Dienstbeginn. Gemeinsam mit dem Löschbezirksführer Jochen Couturier und dem Ortsvorsteher Christian Ney wurde der zweite Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr, bei dem 24 Stunden lang das Leben auf einer Berufsfeuerwehrwache nachgespielt wurde, eröffnet.

Nach der Begrüßung wurde im Schulungsraum das Nachtlager eingerichtet, die „Einsatzkräfte“ wurden eingeteilt, und die Fahrzeuge wurden „übernommen“ . Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr konnten in ein ereignisreiches und interessantes Wochenende starten

Der Zeitplan der Übungseinsätze sah verschiedene Szenarien vor, die die Jugendlichen vor Herausforderungen stellten. Die Betreuer hatten vielfältige Einsatzübungen geplant:
Neben einem Bauunfall, Kleinbränden, einer Person in Notlage im Wald über einen Verkehrsunfall mit Person bis hin zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung waren die Kinder und Jugendlichen in vielfältigsten Situationen gefordert. Die Jugendfeuerwehrmitglieder hatten so die Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Beim abschließenden Einsatz wurde die Jugendfeuerwehr durch die Bambiniwehr unterstützt. Hier können Kinder bereits ab 6 Jahren an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt werden.

Auch außerhalb der Übungseinsätze war der Tag vollgepackt mit tollen Aktivitäten. Die Jugendfeuerwehr verbrachte ihre Zeit im Gerätehaus Eppelborn, wo neben dem Einrichten eines Nachtlagers im Schulungssaal auch gemeinsame Mahlzeiten eingenommen wurden. Theoretischer Unterricht, Übungen sowie Besuche der Fachwerkstätten standen ebenfalls auf dem Programm. Am Abend gab es sogar einen gemeinsamen Filmabend, zu dem alle aktiven Mitglieder des Löschbezirks Eppelborn eingeladen waren.

24 Stunden in Bereitschaft, Erfahrungen sammeln und die Gemeinschaft stärken: das hat der Feuerwehrnachwuchs im Löschbezirk Eppelborn am vergangenen Wochenende beim Berufsfeuerwehrtag erlebt. Der Berufsfeuerwehrtag soll den Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehrmitglieder erweitern. Dabei wurden nicht nur theoretische und praktische Übungen durchgeführt, sondern auch Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Fachwerkstätten gewährt. Wichtig: Zu keiner Zeit befanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem realen Einsatz.

Der Berufsfeuerwehrtag war für alle ein gelungenes Event, das nicht nur den Teamgeist der Jugendfeuerwehr stärkte, sondern auch dazu beitrug, ihre Fähigkeiten im Bereich des Feuerwehrwesens zu festigen und zu erweitern. Danke für das tolle Engagement! Wir hoffen alle bleiben mit Freude bei diesem so wichtigen Hobby dabei!