FEUERWEHR EPPELBORN
Montag, 25.08.2025 07:09
Eppelborn   |  Bubach-Calmesweiler   |  Dirmingen   |  Habach   |  Humes-Hierscheid   |  Wiesbach   |  Macherbach
Samstag, 05.07.2025
Druckversion
Eric Holzer
AUSBILDUNG

Übung mit besonderem Schwerpunkt – Praxistraining Rettungsboot

Vorschau
Solorudern mit dem RTB (Feuerwehr-Rettungsboot).
Eppelborn. Über die Anschaffung von drei Flachwasserbooten in den Löschbezirken Dirmingen, Eppelborn und Bubach-Calmesweiler und die erste erfolgreiche Bewährungsprobe bei dem Pfingsthochwasser 2024 wurde seitens der Gemeinde bereits informiert.

Nach dem Workshop -Sicheres Arbeiten an Gewässer- vom 24.06.2025 (in Kooperation mit der DLRG) führte der Löschbezirk Eppelborn nun am Samstag, den 05.07.2025 ein Praxistraining an einer Weiheranlage in Macherbach durch.

Das sichere zu-Wasser-lassen des Bootes, das Fortbewegen mit Ruder oder Paddel, die Manöver Wenden, Mann-über-Bord (MOB), das Anlegen am Ufer, der Gebrauch von Bootshaken und Rettungsring waren nur einige Punkte, die intensiv trainiert wurden. „Seemannsknoten“, die überwiegend den Knoten im Feuerwehrdienst ähneln, wurden angewandt und die sichere Handhabung der Schutzausrüstung, der Auftriebsmittel („Schwimmwesten“) wurde geübt. Klare, eindeutige Kommandos sind an Bord besonders wichtig!

Da es im Löschbezirk Eppelborn ausgebildete Rettungsbootführer gibt, konnte das erste Praxistraining selbstständig durchgeführt werden. Intensivere Ausbildungen mit der DLRG Eppelborn sind in der Zukunft geplant.

Neben dem Boots-Training wurde an der Weiheranlage auch eine zweite Station mit einem Pumpentraining für die Maschinisten durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit konnte der Weiheranlage mit einer Gewässerbelüftung eine Sauerstoffanreicherung zugeführt werden, um den Belastungen der letzten heißen Wochen entgegenzuwirken.

Einen herzlichen Dank gilt der Familie Alois Gihl für die Bereitstellung der Weiheranlage!