
FEUERWEHR EPPELBORN
Freitag, 25.04.2025 19:08
Eppelborn
|  Bubach-Calmesweiler
|  Dirmingen
|  Habach
|  Humes-Hierscheid
|  Wiesbach
|  Macherbach
Frank Recktenwald
SERVICE
Wir möchten, dass Sie gut ins neue Jahr kommen

Wir möchten, dass Sie gut ins neue Jahr kommen
Viele Brände und Unglücke könnten vermieden werden. In diesem Sinne appellieren die Feuerwehren zu vorsichtigem Umgang mit offenem Licht, Feuerwerk und Frittiergeräten. Im Einzelnen rät die Feuerwehr:
- Feuerwerkskörper und Raketen sind Sprengstoffe und gehören nicht in die Hände von Kindern. Jugendliche unter 18 Jahren sollten nur unter Aufsicht damit hantieren. Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanweisung und beachten Sie die aufgedruckten Hinweise.
- Bis auf wenige Ausnahmen ist eine Verwendung von Feuerwerkskörpern in geschlossenen Räumen verboten. Zünden Sie sie deshalb nur im Freien und in sicherem Abstand zu brennbaren Gegenständen. Achten Sie außerdem auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu Menschen, Gebäuden, Bäumen und Autos.
- Schließen Sie beim Verlassen der Wohnung alle Türen und Fenster, damit verirrte Feuerwerkskörper nicht in die Räume fliegen können.
- Raketen sollten Sie mit dem Holzstab in eine Flasche stellen und so abschießen, dass diese ungehindert in den Himmel fliegen können. Sowohl bei Raketen als auch bei Knallkörpern ist es geboten, sich sofort nach dem Anzünden zu entfernen.
- Schon beim Kauf von Feuerwerkskörpern sollten Sie auf Qualität achten, denn es gibt jedes Jahr viele Unfälle durch Billigimportfeuerwerkskörper.
- Zünden Sie nicht ausgelöstes Feuerwerk, sogenannte Blindgänger, nicht ein zweites Mal an, sondern übergießen Sie diese mit Wasser.
Sollte es doch trotz allem zu einem Brand kommen, rufen Sie sofort die Feuerwehr. Unter dem bundeseinheitlichen Notruf 112 sind die Feuerwehren rund um die Uhr erreichbar.
Die Feuerwehr Eppelborn wünscht Ihnen ein schönes Silvester und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.