
„Einsatz“ am Kindergarten in Aschbach – Zweite Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Aschbach und Bubach – Calmesweiler.

Als "Einsatzort" hatten sich die Planer den örtlichen Kindergarten ausgesucht. In den Räumen des Kindergartens wurde ein Brandausbruch angenommen. Die beiden Jugendfeuerwehren hatten nun die Aufgabe, die im Gebäude eingeschlossenen „Personen“ unter „Übungs – Atemschutzgeräten“ zu retten sowie den angenommenen Brand in und um das Gebäude zu bekämpfen. Ferner musste eine Wasserversorgung aus der nahe liegenden Theel mittels Tragkraftspritze aufgebaut werden sowie die „geretteten Personen“ betreut werden.
Alle Aufgaben wurden zur vollen Zufriedenheit der anwesenden Zuschauer aus beiden Löschbezirken sowie den Löschbezirksführern Hubert Schön aus Aschbach, Andreas Groß aus Bubach – Calmesweiler sowie dem stellvertretenden Jugendbetreuer auf Gemeindeebene, Simon Groß, gelöst. Die gezeigten Leistungen spiegeln den hervorragenden Ausbildungsstand der beiden Jugendwehren wieder. Geplant wurde die Übung von den beiden Klassenkameraden Marie Schmitt von der Jugendwehr Bubach – Calmesweiler und Julian Salm von der Jugendwehr Aschbach sowie ihren Betreuern. Im Anschluss an die Übung waren die Jugendlichen mit ihren Betreuern sowie die Zuschauer und Helfer zu einem Imbiss in das Gerätehaus des Löschbezirkes Aschbach eingeladen.
Diese gemeinschaftlichen Übungen fördern den Zusammenhalt der Löschbezirke, besonders der Jugendfeuerwehr, auch über die Gemeindegrenzen hinweg und sollen so in dieser Form auch weiterhin beibehalten werden. Ein Dank ergeht an Marie Schmitt und Julian Salm für die Übungsplanung sowie an alle Zuschauer, Unterstützer und Helfer sowie an den LBZ Aschbach für die Gastfreundschaft.