
Kinderfeuerwehr geht an den Start

In seiner Ansprache stellte Christopher Steil die beiden Leiterinnen den Anwesenden zunächst vor. Weiter führte er aus, dass in die Kinderfeuerwehr Kinder ab der Vollendung des 6. Lebensjahres aufgenommen werden können. In der Kinderfeuerwehr sollen alle im Zusammenhang mit der Feuerwehr stehenden Inhalte spielerisch und vor allem mit viel Spaß vermittelt werden.
In Vertretung der Bürgermeisterin und Chefin der Wehr dankte der Erste Beigeordnete der Gemeinde Eppelborn, Berthold Schmitt, besonders den beiden Leiterinnen der Kinderfeuerwehr für ihre Bereitschaft, diese Aufgabe übernommen zu haben. Ohne ihr Engagement wäre der Start der Kinderfeuerwehr Eppelborn nicht möglich gewesen.
Auch Wehrführer Wolfgang Braun dankte den Beiden für ihre, neben ihrer Tätigkeit in der aktiven Wehr, nicht selbstverständliche zusätzliche ehrenamtliche Arbeit. Die Arbeit, insbesondere mit Kinder einer Kinderfeuerwehr, erfordere viel zusätzliche freie Zeit. Es werden daher weiter dringend Betreuer/innen zur Unterstützung der Beiden gesucht. Eine Betreuertätigkeit in der Kinderfeuerwehr ist nicht an eine Mitgliedschaft in der Feuerwehr gebunden, so dass auch z.B. Eltern und Großeltern interessierter Kinder sich engagieren können.