
Gemeinsame Alarmübung der Löschbezirke Humes und Wiesbach

Bereits nach kurzer Zeit sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins Wiesbach vor Ort. Aufgrund der großen Anzahl der zu erwartenden Verletzten und dem Bedarf an Atemschutzgeräteträgern entschließt sich der Einsatzleiter Günter Neu, den Löschbezirk Humes und den DRK-Ortsverein Humes zur Unterstützung nachzualarmieren.
Gemeinsam verlegen die Einsatzkräfte mehrere Schlauchleitungen zur Brandbekämpfung zu den betroffenen Gebäudeteilen. Die eingeschlossenen Personen werden unter Einsatz von Atemschutzgeräten gerettet und den Helfern des DRK übergeben. Diese haben bereits eine Verletzensammelstelle eingerichtet und übernehmen die weitere Versorgung.
Nach gut einer Stunde waren alle Personen gerettet und die Übung beendet. Auch der Wehrführer der Gemeinde, Hermann Josef Recktenwald, überzeugte sich vor Ort von der Arbeit der Einsatzkräfte und zeigte sich zufrieden über die Zusammenarbeit der beiden Löschbezirke und des DRK. Er kündigte an, dass die gemeinsamen Übungen der Löschbezirke untereinander in Zukunft zum regelmäßigen Ausbildungsbetrieb gehören werden.