
Brandschutzerziehung und Räumungsübung in der KITA

Am Freitag, dem 26. Mai, begaben sich einige Kameraden des Löschbezirk Dirmingen in die Kita am Render. Dort wurde ein Hausalarm ausgelöst und die Kita wurde komplett geräumt. Mit vorzüglicher Disziplin verließen die Gruppenleiterinnen, mit Ihrer jeweiligen Kindergruppe, geordnet das Gebäude und gingen zum Sammelplatz. Kita-Leiterin Claudia Schulz und Ihr Team haben Ihre Hausaufgaben gemacht und wissen genau was im Ernstfall zu tun ist. Hier muss man als Feuerwehr ein großes Lob aussprechen.
Im Anschluss zur Räumungsübung wurde den Kindern erklärt wie ein Atemschutzgerät funktioniert und was ein Feuerwehrmann alles zum Einsatz mitnehmen muss. Auch durften die Kinder mit einem D-Strahlrohr einen Löschangriff auf ein Haus ( Wand aus Holz) durchführen. Da alle Kinder das Feuer (Umfallende Klappen in der Holzwand) sehr schnell gelöscht hatten, wurden Sie von Löschbezirksführer Heino Molter mit einer Urkunde zum „Kinderlöschmeister“ befördert und bekamen eine kleine Haribo-Nascherei. Sie durften dann noch die Feuerwehrfahrzeuge unter die Lupe nehmen und sich auch mal rein setzen.
Den Feuerwehrleuten dankten die Kinder mit einem selbst gesungenen Lied und es wurde an die Wehrleute ein Motiv-Kuchen überreicht. Dieser zeigte ein brennendes Haus. Die Wehrleute dankten für den liebevoll gebackenen Kuchen und traten nach rund 2,5 Stunden die Rückfahrt ins Gerätehaus an. Brandschutzerziehung und Räumungsübungen in Kindergärten sind eine wichtige und notwendige Sache. Dies wird seit vielen Jahren konsequent im Löschbezirk Dirmingen mit Erfolg durchgeführt.