
Alarmübung an der Montessori-Grundschule Humes

Das Ziel der Übung: Im gemeinsamen Übungseinsatz vor allem das Auffinden von vermissten Schülern bei schlechter Sicht zu trainieren. Damit nicht das gesamte Gebäude verraucht werden muss, werden die Atemschutzmasken der vorgehenden Trupps mit Folie abgeklebt. So präpariert müssen sich die Einsatzkräfte nur mit Tasten den Weg durch die Räume bahnen. Es gelingt ihnen, die drei vermissten Personen zu finden und ins Freie zu retten.
Neben dem Atemschutzeinsatz muss die Einsatzstelle wegen der Dunkelheit mit Scheinwerfern ausgeleuchtet werden. Mit 2 Rohren wird der angenommene Brand im Aussenangriff bekämpft. Auch eine Leiter wird in Stellung gebracht, um Menschen aus den oberen Stockwerken zu retten.
Einsatzleiter Thomas Bastuck zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Kameraden. Insgesamt waren 33 Feuerwehrleute aus den Löschbezirken Humes und Wiesbach an der Übung beteiligt.