
Gemeinsame Übung am Bahnhof in Dirmingen

In einer Gewerbehalle war nach den Vorgaben der Übungsleitung ein Brand ausgebrochen, mehrere Personen sollten sich noch in dem Gebäude aufhalten. Mit Atemschutzgeräten ausgerüstet beginnen die ersten Trupps mit der Suche. Gleichzeitig wird vor dem Gebäude die Wasserversorgung aus einem Hydranten aufgebaut.
Der ebenfalls eingesetzte Löschbezirk Eppelborn, der kurz nach den Kameraden aus Dirmingen am Übungsort eintrifft, unterstützt die Suche nach den Vermissten. Parallel dazu wird am Brühlpark Löschwasser aus der Ill entnommen und über eine Schlauchleitung bis zum Einsatzort gepumpt. Dann kann auch der Löschangriff von außen beginnen.
Nach und nach werden die im Gebäude platzierten Übungspuppen von den vorgehenden Trupps gefunden und ins Freie gebracht. Sehr zur Zufriedenheit der Übungsleitung: Bis auf kleinere Punkte verlief die gemeinsame Übung reibungslos.