
Löschbezirk Dirmingen besucht Schlachtfest der RK-Illtal

Die Kessel dampften schon und der Geruch ließ vermuten, dass es ein leckeres Mahl geben wird. Für das Essen war federführend Peter Schuhmacher verantwortlich. Der Löschbezirk Dirmingen war mit einigen Leuten gekommen, darunter der Löschbezirksführer Markus Lambert und sein Stellvertreter Heino Molter. Kurz nach Beginn der Veranstaltung, nach der Begrüßung durch Jürgen Kinitz, übernahm Oberst d.R. Dr. Horst Schöttler, der Begründer der Oberst Schöttler Versehrten Stifung, das Wort. Er bedankte sich für die Spende, welche die RK-Illtal im Zuge einer früheren Benefizveranstaltung in der Borrwieshalle in Dirmingen, überreicht hatte. Oberst Horst Schöttler erläuterte die Arbeit der Versehrten Stiftung. Er bedankte sich auch für die Einladung zu diesem Schlachtfest, die er und seine Frau gerne angenommen haben. Der Löschbezirk Dirmingen leistete ebenfalls an dieser früheren Benefizveranstaltung Hilfe und zeigte sich verantwortlich für den Rostwurststand, damit die Veranstaltungsbesucher auch einen kleinen Imbiß zu sich nehmen konnten.
Nach dem offiziellen Teil erschallte die sonore Stimme von Chefkoch Peter Schuhmacher. "Essen ist fertig" war zu hören und alle begaben sich Richtung Küche. Peter Schuhmacher und seine Helfer versorgten die Gäste mit allerhand leckeren Köstlichkeiten. Nach dem ausgiebigen Mahl wurde etwas "Kleines" zur Verdauung gereicht, was auch gerne angenommen wurde. Die Kameraden des Löschbezirks Dirmingen fühlten sich sichtlich wohl und es wurde ein erfolgreicher, kurzweiliger Abend mit vielen Lachern. Man munkelt in Insiderkreisen, dass fast alle Kameraden einen leichten Wackler hatten. Es war ein schöner Abend bei den Kameraden der RK-Illtal und der Löschbezirk Dirmingen dankt für die Einladung.