
Markus Lambert ist neuer Löschbezirksführer in Dirmingen

Nachdem Detzler aus beruflichen Gründen nach zwei Amtsperioden nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand, wurde der bisherige Stellverteter Markus Lambert von der Mannschaft als einziger Kandidat vorgeschlagen. Entsprechend deutlich fiel auch das Votum aus: Lambert wurde in geheimer Wahl mit 22 von 25 Stimmen gewählt.
Auch das Amt des stellvertretenden Löschbezirksführers musste neu besetzt werden. Und auch hier erhielt der einzige vorgeschlagene Kandidat Heino Molter mit 23 von 26 Stimmen große Zustimmung.
Beide nahmen ihre Wahl in die Löschbezirksführung an und dankten der Versammlung für das in sie gesetzte Vertrauen. Berthold Schmitt vergaß nicht, auch dem scheidenden Löschbezirksführer Bernd Detzler für seine Arbeit an der Spitze des Löschbezirks in den vergangenen 12 Jahren zu danken. Von Ortsvorsteher Manfred Klein erhielt Detzler einen Bildband über die Gemeinde Eppelborn als kleine Anerkennung. "Bei der Feuerwehr, die ja eine Einrichtung der Gemeinde ist, ist es nicht einfach, Verantwortung an erster Stelle zu übernehmen und nicht immer findet man Männer oder Frauen, die bereit sind, diese Verantwortung zu tragen", erinnerte Schmitt.
Auch der stellvertretende Wehrführer Christian Holz und der Kreisbrandinspekteur Werner Thom dankten Detzler und wünschten sich eine weiterhin gute Zusammenarbeit. "Mit der neuen Führung ist der Löschbezirk Dirmingen für die nächsten Jahre gut aufgestellt", bemerkte Thom.