
Löschbezirk Dirmingen besucht evangelischen Kindergarten

Hans-Werner Guthörl und Guido Kuhn zeigten den Kindern, wie ein richtiger Feuerwehrmann im Einsatz aussieht, was die Feuerwehr so macht und vermittelten den Kindern wie sie sich bei Brand und Notfällen zu verhalten haben. Es war eine erstaunliche Vorbildung bei den kleinen Bürgern vorhanden, was wohl auf die regelmäßigen jährlichen Besuche der Feuerwehr, sowie auf eine sehr gute Arbeit durch die Erzieherinnen, zurückzuführen ist. Die Kinder durften nun die Jacken, Helme und Handschuhe der Feuerwehrleute anziehen. Dies wurde gerne von den Kleinen angenommen. Im Anschluss ging es zum praktisch, spielerischen Teil des Besuches der Feuerwehr. Zuerst wurde eine Räumungsübung mit den Kindern durchgeführt, die einen sehr guten Ablauf hatte. Weitere Aktivitäten warteten aber noch auf die Kinder.
Auf der Straße "Am Render" war eine Schlauchleitung mit D-Strahlrohr aufgebaut. Hier konnten die Kinder auf ein "brennendes Haus" mit umfallenden Flammen spritzen. Leanne Lambert von der Jugendfeuerwehr stand mit am Strahlrohr und leitete die Kindergarten-Kids an. Die Kinder konnten sich nun noch die Feuerwehrfahrzeuge anschauen und sich hinein setzen. Nach Ablauf dieser spielerischen Stationsübung erhielt jedes der Kindern etwas Süßes, sowie eine Urkunde die bezeugt, dass sie an dieser Brandschutzerziehung teil genommen haben. Nach etwa 1,5 Stunden verabschiedeten sich die Feuerwehrleute aus dem Löschbezirk Dirmingen und rückten wieder in Ihr Gerätehaus ein. Der Besuch der Kindergärten ist immer ein besonderes Highlight für die Feuerwehrleute und die Kleinen. Wir freuen uns schon im nächsten Jahr wieder zu kommen.