
Das Technische Hilfswerk zu Gast bei der Feuerwehr

Anlass dafür war der gemeinsame Einsatz bei der Gasexplosion in der Dirminger Straße Ende Januar. Noch an der Einsatzstelle entstand in der gemeinsamen Einsatzleitung die Idee, das THW einmal den Führungskräften im Löschbezirk vorzustellen.
Heiko Böffel gab den Führungskräften des Löschbezirks und Wehrführer Klaus Theis einen umfassenden Einblick in Aufbau und Aufgaben des THW. Er stellte die Ausrüstung der unterschiedlichen Fachgruppen und deren Einsatzmöglichkeiten vor und ging vor allem auch auf verfügbare Ressourcen der benachbarten Ortsverbände ein.
Besonders interessant und wichtig für die Zusammenarbeit waren die Möglichkeiten für die Feuerwehr, Fachberater und Einheiten des THW bei Feuerwehreinsätzen zur Unterstützung hinzuzuziehen.
Fazit für die Führungskräfte der Feuerwehr: THW und Feuerwehr können sich bei vielen Einsätzen sinnvoll ergänzen und gegenseitig unterstützen. Sowohl Feuerwehr als auch THW müssen sich nicht als Konkurrenz zu einander sehen.