
Wehrführer Hermann-Josef Recktenwald mit großem Zapfenstreich verabschiedet

Aber auch sehr viele politisch Verantwortlichen ließen es sich an diesem Abend, der musikalisch vom Fanfarenzug des Löschbezirks Eppelborn eröffnet wurde, nicht nehmen, Recktenwald ihre Aufwartung zu machen und Dank zu sagen. Allen voran die Bürgermeisterin der Gemeinde, Birgit Müller-Closset, die zwar erst fünf Monate eng mit Recktenwald zusammenarbeiten durfte, ihn in dieser Zeit aber, wie sie mit Freude feststellen konnte, als besonnen und engagierten Wehrmann kennenlernen durfte.
Vertreter von Kreis- und Landesfeuerwehrverband, der Sprecher der Ortsvorsteher, ein Vertreter der Polizei: Die Liste der Gratulanten, die Recktenwald für seine Arbeit und sein persönliches Engagement danken wollten, war lang. Sogar aus Holland, von der Feuerwehr aus Hoorn waren Gäste angereist: Joop Jensch und seine Frau verbindet eine langjährige Freundschaft mit Hermann Josef Recktenwald, die, wie könnte es anders sein, ihren Ursprung bei der Feuerwehr hatte: Unter seiner Leitung nahm die Eppelborner Jugendfeuerwehr in den 1990er-Jahren an einem internationalen Zeltlager in Holland teil.

Ganz besondere Dankesworte richteten alle Redner an die Familie von Hermann-Josef Recktenwald. "Ohne eine so starke Frau im Hintergrund, wäre ein solches Ehrenamt in unserer Gemeinde nicht möglich gewesen" resümierte der neue Wehrführer Klaus Theis, der lange Jahre Stellvertreter von Recktenwald war. Theis beschrieb auch den Werdegang von Recktenwald, dessen Engagement stets von der Förderung der Jugendfeuerwehr geprägt war.
Sehr bewegend war die Zeremonie die zum Abschluss der offiziellen Verabschiedung zu Ehren von Hermann-Josef Recktenwald zelebriert wurde. Der Instrumentalverein unter Leitung von Christoph Schorr sorgte zusammen mit Wehrleuten aus der Gemeinde beim großen Zapfenstreich für Gänsehautgefühl und für so manche verdrückte Träne in den Reihen der Zuschauer. Dass die Feuerwehr diese Zeremonie gewählt hatte, um ihren Wehrführer in den wohlverdienten Ruhestand zu entlassen zeigt, dass man die fachliche und menschliche Kompetenz von Hermann-Josef Recktenwald zu würdigen wusste.
Eine weitere besondere Ehre wurde dem scheidenden Wehrführer auch noch zu teil. Aus den Händen der Bürgermeisterin konnte er neben seiner Entlassungsurkunde auch noch die Ernennungsurkunde zum Ehrenwehrführer der Gemeinde Eppelborn entgegen nehmen.