
Besucherandrang am Tag der offen Tür in Dirmingen

Der Samstag begann mit einem guten gemeinsamen Frühstück, begleitet von einem tollen Sonnenschein. Langsam trafen die Frauen und Alterswehrkameraden ein, um das Essen für Abends und den nächsten Tag vorzubereiten. Es war eine gute Truppe beisammen, die Hand in Hand, mit viel Spaß und Freude, die anfallenden Arbeiten erledigte. Der Nachmittag verlief ruhig und für unsere Gäste war ein Besuch des Bergwerk Velsen geplant. Sie verlebten hier im Saarland einen schönen Nachmittag. Das hervorragende Bierwetter zog bereits schon früh viele Besucher an und der Samstagabend verprach ganz toll zu werden. In der Fahrzeughalle war eine Disco geplant und DJ Markus sorgte für ordentliche Musik. Durch die günstige Wetterlage konnten unsere Besucher lange draussen sitzen und es zog kaum jemanden füh nach Hause.
Das Nachtwache-Team Rudi und David Spindler, wurden vom Erbsensuppen-Küchen-Team, morgens um 6 Uhr abgelöst und konnten Ihrem verdienten Schlaf entgegeneilen. An dieser Stelle sei der Nachtwache für Ihren guten Job gedankt. Der Fanfarenzug Spiesen-Elversberg fand sich vormittags ebenfalls ein, um mit flotten Rhytmen die Frühschopper zu begeistern. Wie schon am Tage zuvor war tolles Wetter und die Besucher blieben trocken. Das Mittagessen nahte und der Andrang war groß an den Essensständen. Ein Beweis dafür, dass die Qualität und die Sauberkeit bei der Feuerwehr aus Dirmingen GROß geschrieben wird. Es war nicht zu heiß und so blieben viele Gäste über Mittag einfach sitzen und ließen sich dann gegen 16 Uhr von einer Schauübung der Jugendfeuerwehr begeistern. Auch der Gemeinde-Jugendwart Karl Paul war gekommen und schaute den jungen Feuerwehrleuten aus Dirmingen bei Ihrer Übung zu. Guido Kuhn, der Jugendwart, gibt sich immer viel Mühe die Übungen vorzubereiten und durchzuführen. Mittlerweile waren unsere Freunde aus Pfaffenthal in Luxemburg auch eingetroffen. Zwischen den Feuerwehrleuten aus Pfaffenthal und uns besteht schon viele Jahre eine gute Freundschaft. Es wurde ein sehr schöner Nachmittag, dem sich ein gemütlicher Abend anschloss. Ab 22 Uhr wurde angefangen abzubauen und die restlichen Gäste versammelten sich um den Bierstand, gerade noch rechtzeitig um nicht nass zu werden, denn es gab einen sintflutartigen Regenfall. Die Floriansjünger hatten viel Glück, dass der Regen erst nach dem Abbau einsetzte.
Wir, die Feuerwehrleute aus Dirmingen, sind immer wieder erstaunt, wieviele Bürger sich mit der Feuerwehr verbunden fühlen und uns mit Ihrem Besuch Ihre Solidarität bekunden. Wir finden diese Menschen toll, denn eine Freiwillige Feuerwehr hat für Ihre vielen Übungs- und Einsatzstunden zum Wohle der Bürger auch mal ein klein wenig Dank verdient. Solidarität und Anerkennung zeigen viele Dirminger Bürger mit dem Besuch unseres Festes. Wir möchten uns herzlich bei der Bevölkerung dafür bedanken, denn wir brauchen diese Solidarität. Der Löschbezirk Dirmingen hofft, dass unsere Partnerfeuerwehren aus Finsterwalde und Pfaffenthal, sowie ALLE Besucher unseres Festes ein paar nette Stunden mit Gaumenfreuden bei IHRER Feuerwehr verbracht haben.