
"Hexennacht" ein Grund für eine außergewöhnliche Übung

Die Kameradinnen und Kameraden machten sich gemeinsam mit der Kolpingfamilie Dirmingen und dem Kolping Karneval Verein Dirmingen in den Wald um einen prächtigen Maibaum zu sägen.
Man wurde schnell fündig sägte den Baum ab und transportierte diesen gemeinsam mit vereinten Kräften Richtung Dorfmitte, wo er noch geschmückt und zurecht gemacht wurde. Diese Tradition des Maibaumsetzens ist seit geraumer Zeit wieder zu einem richtigen Volksfest geworden und zog bei schönem Wetter eine beachtliche Menge der Bevölkerung an.
Der Ortsvorsteher Manfred Klein bedankte sich bei allen die dazu beigetragen haben, das diese Tradition aufrecht erhalten bleibt, und die Vereine so gut zusammenarbeiten.
Als Kulturvereinsvorsitzender freut sich Klein schon auf eine Wiederholung im
nächsten Jahr.