
Wehr-Minis löschen Übungsbrand

Doch die Jugendlichen ließen sich nicht von dem Starkregen und dem aufkommenden Hagel beeinflussen und versuchten, dem Unwetter standzuhalten. Tapfer wurden die Strahlrohre in Richtung des angenommenen Feuers gehalten. Nach kurzer Zeit mussten die Verantwortlichen Übungsleiter dann doch einschreiten und die Anzeige Übung unterbrechen.
Nachdem der Wolkenbruch vorüber war, wollten die Jugendlichen unbedingt weitermachen. "Wir haben alles aufgebaut und jetzt wollen wir auch spritzen, Nass sind wir sowieso", so der einhellige Tenor der Truppe. Sie ließen es sich dann auch nicht nehmen, den Gästen der Übung ihr Können zu zeigen. Nur die Jugendfeuerwehr aus Wiesbach musste alles schnell zusammenpacken. Ihr Fahrzeug wurde zu einem realen Unwettereinsatz abgezogen.
Der erste Beigeordnete der Gemeinde Eppelborn, Berthold Schmitt, lobte das Engagement der Jugendfeuerwehr in seinem Heimatort: "Wenn ich Euch so sehe, ist mir um die Zukunft unserer Wehr nicht bange!"