
Zahlreiche Besucher beim Feuerwehrfest in Eppelborn

Auftakt zu den Festivitäten war das Dulles-Turnier am Freitag Abend, zu dem sich zahlreiche Teilnehmer gemeldet hatten. Am darauffolgenden Samstag hatte sich der Kindergarten angesagt: Nachdem die Brandschutzausbilder an zwei Terminen den Kindern im Kindergarten Wichtiges zum Umgang mit Feuer erzählt hatten, wollten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Feuerwehrfahrzeuge und Geräte ansehen.
Große Augen gab es dann bei der Schauübung der Jugendfeuerwehr, bei der die zahlreichen Gäste den Feuerwehrnachwuchs in Aktion erleben konnten. Die Jungen und Mädchen zeigten mit einem Löscheinsatz an einem brennenden Holzhaus, was sie von ihren Ausbildern gelernt hatten. Mit Kaffee und Kuchen und einer abwechslungsreichen Speisekarte war für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt.

Der Fanfarenzug nutzte die Festlichkeiten, um drei langjährigen Mitgliedern zu danken. Fanfarenzugführer Jörg Olliger überreichte Georg Fuchs für seine langjährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde. Olliger selbst wurde von Landesstabführer Günter Schmitt mit der silbernen Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Und für ganze 40 Jahre Mitgliedschaft im Fanfarenzug Eppelborn wurde Martin Meyer mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder allen fördernden Mitgliedern, den Gewerbetreibenden, die Plakete in ihren Geschäftsräumen ausgehängt hatten, den Anwohnern in der Schleid- und der Kossmannstraße für das geduldige Ertragen des Festlärms, den Frauen und Freundinnen der Wehrmänner und allen Helfern sowie allen Besucherinnen und Besuchern der Florianstage 2009.