
Anforderung der Drohneneinheit nach Neunkirchen
Eppelborn: Am späten Abend des 21. März 2025 wurde die Drohneneinheit der Feuerwehr Eppelborn gemeinsam mit weiteren Kräften von der Polizei gegen 21:57 Uhr nach Neunkirchen angefordert. Sie sollten im Rahmen der Amtshilfe bei der Suche nach einer vermissten Person unterstützen.
Die Person konnte nach kurzer Zeit aufgefunden werden, der Einsatz war für die Kräfte aus Eppelborn nach rund einer Stunde beendet....
Artikel lesen...
Falscher Alarm im Haus Hubwald
Verkehrsunfall in der Dirminger Straße – Zwei Insassen leicht verletzt
Rauchmelder in der Zwischendecke hatte ausgelöst

Eigentlich muß es heißen "Rußbrände in Schornsteinen", denn nicht der Schornstein gerät in Brand, sondern der im Schornstein haftende Ruß entzündet sich und man spricht dann von einem Kaminbrand. In der letzten Zeit werden wieder vermehrt feste Brennstoffe eingesetzt und die Zahl der Rußbrände ist...
Resüme des Jahres und Wahlen zum Vorstand - Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Bubach - Calmesweiler
Bubach-Calmesweiler: Am Abend des 21.03.2025 fand im Gerätehaus des Löschbezirkes Bubach - Calmesweiler die Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes statt. Hierzu konnte Löschbezirksführer Frank Bonner, neben den Kameradinnen- und Kameraden der Einsatzabteilung sowie Mitglieder der Altersabteilung, den Bürgermeister Dr. Andreas Feld sowie den Wehrführer Andreas Groß begrüßen.
In seinem Bericht ging...
Artikel lesen...
Erste "Feuerprobe" gemeistert - Vanessa und Jonas aus dem LBZ Bubach - Calmesweiler haben geheiratet
Gemeinsame Erinnerung an ihren Schutzpatron – Löschbezirke Macherbach und Bubach – Calmesweiler begehen den Florianstag
„Reinigen nach dem Gefahrguteinsatz“ – Löschbezirke Schiffweiler Nord und Bubach – Calmesweiler üben gemeinsam.
Falscher Alarm im Haus Hubwald
Habach: Die Feuerwehren aus den Löschbezirken Habach, Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Wiesbach wurden am Morgen des 20. März 2025 erenut zum Pflegeheim Haus Hubwald im Ortsteil Habach alarmiert, nachdem die automatische Brandmeldeanlage um 09:03 Uhr Alarm ausgelöst hatte.
Wie sich vor Ort herausstellte, wurde die Scheibe eines sogenannten Druckknopfmelders eingeschlagen und der Knopf gedrückt,...
Artikel lesen...
Rauchmelder in der Zwischendecke hatte ausgelöst
Erneuter Einsatz wegen ausgelöstem Rauchmelder
Mikrowellengerät verursachte Küchenbrand in Wiesbach
Verkehrsunfall in der Dirminger Straße – Zwei Insassen leicht verletzt
Eppelborn: Am späten Abend des 13. März 2025 kam es in der Dirminger Straße in Eppelborn zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen war. Zwei Insassen erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen.
Gegen 22:55 Uhr befuhr ein PKW mit zwei Insassen die Dirminger Straße in Richtung Ortsausgang. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Wagen dabei auf dem gerade...
Artikel lesen...
Rauchmelder in der Zwischendecke hatte ausgelöst
Erneuter Einsatz wegen ausgelöstem Rauchmelder
Erneut Fehlalarm am Bahnhof Eppelborn
Neue Flachwasserboote für den Katastrophenschutz übergeben
Damit die Feuerwehren des Landkreises Neunkirchen bei Hochwasser und Starkregen noch schneller und effizienter helfen können, wurden nun vier Flachwasserboote offiziell an die Wehren der Kreisstadt Neunkirchen und Stadt Ottweiler sowie der Gemeinde Eppelborn und Merchweiler übergeben.
Diese Boote ...
- sind speziell für Einsätze in überfluteten Gebieten und seichten Gewässern...
Artikel lesen...
Übergabe und Einsegnung neuer Feuerwehrfahrzeuge
Neuwahl der Wehrführung in Eppelborn - Glückwunsch an Wehrführer Andreas Groß zur Wiederwahl
Verleihung des Ehrenzeichens „Hochwasserhilfe Saarland 2024“
Erneuter Einsatz wegen ausgelöstem Rauchmelder
Habach: Keine drei Stunden nachdem die automatische Brandmeldeanlage die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu Haus Hubwald im Eppelborner Ortsteil Habach alarmiert hatte, musste die Feuerwehr erneut am Pflegeheim anrücken.
Der automatische Rauchmelder, der schon am frühen Morgen für einen Fehleinsatz gesorgt hatte, hatte erneut Brandalarm ausgelöst. Wieder kontrollierten die Einsatzkräfte den Melder...
Artikel lesen...
Rauchmelder in der Zwischendecke hatte ausgelöst
Mikrowellengerät verursachte Küchenbrand in Wiesbach
Brennende Gartenhütte rief die Feuerwehr in Wiesbach auf den Plan
Rauchmelder in der Zwischendecke hatte ausgelöst
Habach: Einsatz für die Feuerwehr am Morgen des 10. März 2025: Gegen 07:05 wurden die Einsatzkräfte aus den Löschbezirken Habach, Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Wiesbach zum Pflegeheim Haus Hubwald im Ortsteil Habach alarmiert.
Grund war ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage in einer Zwischendecke. Bei einer Kontrolle der Örtlichkeit konnte kein Grund für den Alarm festgestellt werden....
Artikel lesen...
Erneuter Einsatz wegen ausgelöstem Rauchmelder
Mikrowellengerät verursachte Küchenbrand in Wiesbach
Brennende Gartenhütte rief die Feuerwehr in Wiesbach auf den Plan
Übergabe und Einsegnung neuer Feuerwehrfahrzeuge
In einer feierlichen Zeremonie wurden am 07. März 2025 vor dem big Eppel die neuen Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn offiziell an die Löschbezirke übergeben und von Pfarrerin Schmidt und Dekan Thieser eingesegnet.
Bürgermeister Dr. Andreas Feld betonte die immense Bedeutung dieser Investition für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie für die technische...
Artikel lesen...
Neuwahl der Wehrführung in Eppelborn - Glückwunsch an Wehrführer Andreas Groß zur Wiederwahl
Verleihung des Ehrenzeichens „Hochwasserhilfe Saarland 2024“
Feuerwehr Eppelborn erhält bundesweit modernste Drohnenausrüstung
Foto-Galerien

Abschlussübung der Jugendfeuerwehr

Brand in Dirmingen

Gartenhaus nach Blitzschlag in Flammen

Großbrand an der Kompostieranlage

Übung Landesfeuer-wehrschule

Übung am Frankenbacher Hof

Großübung in Thalexweiler
Zimmerbrand in Humes

Erneut Fehlalarm am Bahnhof Eppelborn

Mikrowellengerät verursachte Küchenbrand in Wiesbach

Einsatz wegen technischem Defekt an Aufzugsanlage

Sprechfunker-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen – 29 neue Funkprofis für den Landkreis Neunkirchen

Rettung über Drehleiter aus Obergeschoss

Brennende Gartenhütte rief die Feuerwehr in Wiesbach auf den Plan

Traditionelles Wintergrillen der Jugendwehr

Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Habach

Auslaufende Betriebsstoffe nach Wildunfall

Feuerwehr wurde zur Tragehilfe angefordert

Helfer erlitt Rauchvergiftung bei Heckenbrand
