
PKW bleibt nach Verkehrsunfall auf der Seite liegen
Dirmingen: Kurioser Unfall am Abend des 06. November 2025 in der Lebacher Straße in Dirmingen: Die Fahrerin eines Renault streifte einen entgegenkommenden Ford, der gerade an einem Hindernis vorbeifuhr. Beide Fahrzeuge berührten sich im Bereich der Vorderräder, woraufhin der Renault angehoben wurde.
Wie in Zeitlupe, so beschrieben Zeugen des Unfalls den Hergang, kippte der Renault dann zur Seite und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Ersthelfer halfen der Fahrerin aus dem Fahrzeug und riefen die Rettungskräfte. Die Feuerwehr aus den Löschbezirken Dirmingen und Eppelborn wurde gegen 21:56 Uhr zu...
Artikel lesen...
Brand eines Mülleimers am Bahnhof in Dirmingen
Schwerer Verkehrsunfall auf der L112 bei Wustweiler – Fahrer schwer verletzt
Dramatischer Wohnungsbrand in Dirmingen: Zwei Menschen gerettet
Alle Jahre wieder - Brandschutz in der Advents- und WeihnachtszeitAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt ... - und manchmal leider auch mehr. Damit es aber am Heiligabend tatsächlich bei vier brennenden Kerzen bleibt und der Adventskranz zu Weihnachten nicht lichterloh in Flammen steht, gibt es einige feuerfeste Tipps zu beachten. Kränze und Bäume feucht...
Waldkauz in Kaminschacht – erfolgreicher Tierrettungseinsatz in Habach
Habach: Zu einem ganz besonderen Einsatz musste der Löschbezirk Habach am Abend des 02. November 2025 ausrücken: Ein Waldkauz war offenbar bereits seit Freitag in einem Kaminschacht gefangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Bewohner des Hauses waren auf laute Kratzgeräusche aufmerksam geworden und hatten bei ihrer Suche nach der Ursache des Tier entdeckt.
Der zunächst...
Artikel lesen...
Anwohner löscht Schwelbrand an Aufsitzrasenmäher
Doppelter Einsatz am Pflegeheim
Falscher Alarm im Haus Hubwald
Allerheiligen - Der Löschbezirk Eppelborn gedenkt allen verstorbenen Feuerwehrleuten
Die stille Zeit im November bildet den Abschluss des Kirchenjahres und wird einerseits vom katholischen Totengedenken (Allerheiligen, Allerseelen), andererseits vom evangelischen Totensonntag und Buß- und Bettag begrenzt, ergänzt durch den Volkstrauertag, als staatlicher Gedenktag in der Novembermitte.
Der Monat November dient der Besinnung. Es ist die Zeit, über das Leben nachzudenken....
Artikel lesen...
Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme am 11. September
Tagung der saarländischen Wehrführungskräfte in Heusweiler-Holz
Alterswehrkamerad Hans Hell feiert seinen 90. Geburtstag
Einsatz wegen brennendem Unrat
Bubach-Calmesweiler: Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg am 28. Oktober 2025 gegen Mittag eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Hirschbergs in Bubach-Calmesweiler. Die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte machten sich auf die Suche nach der Ursache und wurden in der Straße "Zum Hirschberg" fündig.
Hinter einem Anwesen brannten Holzabfälle sowie weiterer Unrat. Der...
Artikel lesen...
Verletzter Wildvogel aus Schlossweiher gerettet
Fischsterben am Schlossweiher in Bubach-Calmesweiler
Verkehrsunfall auf der L141 zwischen Mangelhausen und Heusweiler
Ehrungen und Beförderungen am Familienabend des Löschbezirk Habach
Habach: Am 25. Oktober 2025 lud der Habacher Löschbezirksführer René Finkler wieder zum jährlichen Familienabend ins Bürgerhaus ein.
Neben den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung sowie der Jugendwehr waren auch die Familien der Feuerwehrangehörigen eingeladen.
Als Ehrengäste konnte Finkler den Chef der Wehr, Bürgermeister Dr. Andreas Feld...
Artikel lesen...
Große Evakuierungsübung im Haus Hubwald
Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Habach
Löschbezirk Habach gewinnt Dorfturnier im Tennis
OLM Karl-Heinz Gräßer aus dem LB Dirmingen wurde 85 Jahre alt.
Dirmingen: Am Montag, dem 20.10.2025, hatte der Löschbezirk Dirmingen ein besonderes Event auf der Agenda. Oberlöschmeister Karl-Heinz Gräßer wurde 85 Jahre alt. Der Löschbezirk Dirmingen, vertreten durch den Löschbezirksführer Heino Molter und Zugführer Rainer Weber, hatten die Aufgabe den Alterswehrkameraden zu besuchen und im Namen der ganzen Wehr zu gratulieren.
Die Abordnung wurde herzlich...
Artikel lesen...
"Heiße Sache - Coole Köpfe" - Saarlandfrauen erhielten Einblick in die Ausbildung und Arbeit der Feuerwehr
70 Jahre Kolping - Der Löschbezirk Dirmingen gratulierte.
Räumungsübung im Betreuten Wohnen "Am alten Kino"
Verletzter Wildvogel aus Schlossweiher gerettet
Bubach-Calmesweiler: Am Mittag des 19. Oktober 2025 wurde der Löschbezirk Bubach-Calmesweiler zu einem Tier in Notlage zur Weiheranlage am Schloss Buseck alarmiert.
Passanten entdeckten dort einen offensichtlich geschwächten Kranich im Weiher.
Daraufhin informierten sie den örtlichen Naturschutzbeauftragten der wiederum die Feuerwehr alarmierte.
Vor Ort wurde der Wildvogel durch eine Einsatzkraft mit...
Artikel lesen...
Fischsterben am Schlossweiher in Bubach-Calmesweiler
Verkehrsunfall auf der L141 zwischen Mangelhausen und Heusweiler
Dramatischer Wohnungsbrand in Dirmingen: Zwei Menschen gerettet
Erfolgreicher Abschluss der Truppmann Teil 1 Ausbildung bei der Feuerwehr Eppelborn
In den vergangenen Wochen konnten 16 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden erfolgreich ihre Truppmann Teil 1 Ausbildung abschließen und damit den Grundstein für ihre zukünftige Tätigkeit im aktiven Einsatzdienst legen.
Während der über 50 Ausbildungsstunden erhielten die Teilnehmer eine umfassende Einführung in das Grundhandwerk der Feuerwehrarbeit. Auf dem Ausbildungsplan standen Themen...
Artikel lesen...
Sprechfunker-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen – 29 neue Funkprofis für den Landkreis Neunkirchen
Erster Theorie-Teil des Drohnen-Lehrgang nach neuem Landeskonzept im Landkreis erfolgreich abgeschlossen
Erfolgreiche Ausbildung zur IuK-Fachkraft im Landkreis Neunkirchen
Foto-Galerien

Abschlussübung in Wiesbach

Feuerwehr muss Fahrer befreien

Übung Gefahrstoffzug

Übung Landesfeuer-wehrschule

Großübung in Thalexweiler

Gartenhaus nach Blitzschlag in Flammen

DLRG und Feuerwehr üben Eisrettung
Abwechslungsreiche 24 Stunden Schicht der Jugendfeuerwehr

Schneller Einsatz verhindert Brandausbreitung in der Marienstraße

Brand eines Mülleimers am Bahnhof in Dirmingen

Schwerer Verkehrsunfall auf der L112 bei Wustweiler – Fahrer schwer verletzt

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme am 11. September

Tagung der saarländischen Wehrführungskräfte in Heusweiler-Holz

Große Evakuierungsübung im Haus Hubwald

"Heiße Sache - Coole Köpfe" - Saarlandfrauen erhielten Einblick in die Ausbildung und Arbeit der Feuerwehr

Drohneneinheit der Feuerwehr Eppelborn bei Personensuche in Hüttigweiler im Einsatz

70 Jahre Kolping - Der Löschbezirk Dirmingen gratulierte.

140 Jahre Einsatzabteilung und 60 Jahre Jugendfeuerwehr im Löschbezirk Wiesbach

Familientag im Löschbezirk Eppelborn








RSS-Feed