
Autogenes Brennschneidgerät
Das tragbare autogene Brennschneidgerät dient zum thermischen Trennen von Metallteilen. Betrieben wird das Gerät mit den Gasen Sauerstoff und Acetylen. Mittels einer sehr heissen Flamme (> 1000°C) wird das zu schneidende Material erwärmt. Durch das Zuschalten des Schneidsauerstoffs, der unter Druck in die Flamme geblasen wird, verbrennt das Material und die Schlacke wird nach hinten ausgeblasen.