error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>

Bereits am Freitag und Samstag bereiteten engagierte Wehrleute mit ihren Partnerinnen den Familientag vor. In der Hirschberghalle wurde aufgebaut, eingeräumt und dekoriert.
Der offizielle Start des Familientages war um 15:00 Uhr. Viele hatten den Weg in die Halle gefunden, und so konnte Löschbezirksführer Jochen Couturier zahlreiche Mitglieder der Löschbezirks mit ihren Angehörigen begrüßen. Eingeladen waren alle Aktiven und Fanfarenzugmitglieder mit Partnerinnen und Kindern, die Ehrenabteilung mit den Partnerinnen und auch die Jugendwehr war mit Eltern und Geschwisterkindern vertreten.
Es gab Kaffee, Kuchen und Donuts, auch eine Eiskiste aus dem Eiscafé Venezia fand großen Anklang. Für die Kinder waren eine Hüpfburg und einige Spiele aufgebaut. Als besonderes Highlight gab es noch eine Zaubervorführung, die nicht nur die Kinder beeindruckte.
Die Erwachsenen konnten sich beim gemütlichen Beisammensein auch gut unterhalten.
Nach einem leckeren Abendessen konnte der Tag entspannt ausklingen.
Lässt man den Familientag 2025 Revue passieren, so war es eine gelungene Veranstaltung, bei der alle viel Spaß hatten. Eine solche Mehrgenerations-Veranstaltung stärkt die Gemeinschaft im Löschbezirk. Gerade die Kameraden der Alterswehr, mit Ihren Frauen, zeigten mit Ihrer Präsenz die Zugehörigkeit zu Ihrem Löschbezirk, dem Sie früher viel Zeit und Engagement entgegen gebracht haben. Zugehörigkeitsgefühl und Gemeinschaft gehen im hektischen Tagesgeschäft immer mehr verloren.


