Presse- & Öffentlichkeitsarbeit





Datum:19.08.2024
Löschbezirke:Eppelborn: 10:38 - 11:38
Bubach-Calmesweiler: 10:38 - 11:02
Dirmingen: 10:38 - 11:09
Einsatzart:Technische Hilfe
Eingesetzte Fahrzeuge:Notarzt (), Rettungswagen (), Polizei (), KdoW Wehrführer (03), TLF 16/25 (1-23), HLF 10 (2-45), HLF 20 (3-46)


Unterstützung bei Reanimation auf der Autobahn | Montag, 19.08.2024


Vorschau
Reanimation auf der Autobahn
Eppelborn. Die Feuerwehr aus den Löschbezirken Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Dirmingen wurden am 19. August 2024 gegen Mittag zu einem Rettungsdiensteinsatz auf die Autobahn A1 nachgefordert.

Zwischen den Anschlussstellen Eppelborn und Illingen hatte ein Autofahrer einen medizinischen Notfall erlitten und war während der Fahrt bewusstlos geworden. Ersthelfer bemerkten die gefährliche Situation und konnten das Fahrzeug stoppen, in dem sich sich mit ihrem Transporter davor setzten und die Fahrt so bis zum Stillstand abbremsten. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein, brachten den Bewusstlosen ins Freie und alarmierten die Rettungskräfte.

Beim Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt war der Patient reanimationspflichtig. Die Feuerwehr wurde zur Absicherung und zum Herstellen eines Sichtschutzes nachgefordert. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst bei den medizinischen Maßnahmen und halfen beim Transport in den Rettungswagen.

Während des Einsatzes konnte der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden. Der Einsatz war für die Feuerwehr nach rund einer Stunde beendet.






Reanimation auf der Autobahn






Reanimation auf der Autobahn






Reanimation auf der Autobahn




Link zum Artikel:



© Feuerwehr Eppelborn
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
http://www.feuerwehr-eppelborn.de