error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>
Datum: | 30.07.2024 |
Uhrzeit: | 20:22 - 21:23 |
Löschbezirk: | Wiesbach |
Einsatzart: | Technische Hilfe |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Polizei (), LF 10 (7-42-1), LF 8/6 (7-42-2) |
Beim Eintreffen war der verletzte Fahrer schon mit dem Rettungswagen auf dem Weg ins Krankenhaus. Ausgelaufene Betriebsstoffe waren auf der Straße keine vorzufinden und auf dem zugewachsenen Waldboden nicht sichtbar.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. In Absprache mit dem Polizeikommando vor Ort informierte die Polizei das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz über die mögliche Kontamination des Waldbodens. Der Einsatz war für die Einsatzkräfte aus dem Löschbezirk Wiesbach nach rund anderthalb Stunden beendet.
Die L299 war während der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen durch ein Abschleppunternehmen in beiden Richtungen voll gesperrt.