error_reporting(0);
ini_set('display_errors', 0);
session_start();
$q = $_SESSION['q'];
extract($_POST);
extract($_GET);
?>
Feuerwehr Eppelborn
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Hilfeleistungslöschfahrzeug - HLF20 |
Technische Daten / Beladung
Funk-Rufname |
Florian Eppelborn 3/46 |
Kennzeichen |
NK - FW 257 |
Standort |
Dirmingen |
Fahrgestell |
MAN |
Aufbau |
Ziegler |
Baujahr |
2017 |
In Dienst gestellt |
2018 |
Motorisierung |
290 PS |
Besatzung |
1/8 |
Tankinhalt Wasser |
2000 |
- Festeingebaute Heckpumpe mit einer Leistung von 2000 Litern pro Minute bei 10 bar
- Fahrbare Einmann-Schlauchhaspel am Heck angebaut
- Lichtmast hinter der Fahrerkabine
- Allrad mit Differenzialsperren
Beladung |
- Elektrobetriebener Drucklüfter
- Mobiler Stromerzeuger 400 V / 13 KVA
- Zwei LED Scheinwerfer auf Tragebrücke
- Vier Interspiro Pressluftatmer
- Steckleiter 4-teilig
- Schiebleiter 3-teilig
- Halligan Tool
- Rettungsbrett
- Türöffnungssatz
- Schaufeltrage
- Stab-Look
- Stab-Fast
- Erste-Hilfe-Koffer
- Notfallrucksack für Rettungssanitäter
- Weber - Schere und Spreizer (740bar)
- Schaufeln
- Pylonen
- Schlauchbrücken
- Motorsäge
- Schnittschutzkleidung
- Schaummittel
- Pulverlöscher
- Tauchpumpe
- Kübelspritze
|



Link zum Artikel:

© Feuerwehr Eppelborn
Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
http://www.feuerwehr-eppelborn.de