error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>
Datum: | 25.09.2017 |
Löschbezirke: | Wiesbach: 22:59 - Humes: 22:59 - Habach: 22:59 - |
Einsatzart: | Sonstiger Einsatz |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Notarzt (), Rettungswagen (), DLK 23/12 aus Illingen (), Polizei (), KdoW Wehrführer (03), MTW (4-18), TSF-W (4-48), LF 8/6 (6-42), ELW (7-11), LF 8/6 (7-42-2), LF 16 (7-43) |
Die ersten Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Hinter den Fenstern im ersten Obergeschoss war auch eine Verqualmung der Wohnräume feststellbar. Da zu diesem Zeitpunkt unklar war, ob sich Personen in der betroffenen Wohnung aufhalten und auf Klingeln und Klopfen niemand reagierte, wurde die Wohnungstür aufgebrochen und ein Trupp unter Atemschutz drang in die Räumlichkeiten vor.
Nach kurzer Zeit fanden sie den Anwohner schlafend vor und konnten ihn ins Freie retten, wo er vom Notarzt in Empfang genommen wurde. Als Brandursache konnte eine Pfanne mit Essen auf dem eingeschalteten Herd gefunden werden, die dort wohl vergessen worden war.
Die Wohnung wurde mit einem Überdrucklüfter belüftet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Aufgrund der nur leichten Verqualmung konnte der Anwohner noch in der Nacht in seine Wohnung zurückkehren. Es entstand lediglich geringer Sachschaden durch die gewaltsame Türöffnung.
Im Einsatz waren neben dem Löschbezirk Wiesbach auch die Löschbezirke Humes und Habach sowie die Drehleiter der Feuerwehr Illingen.