error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>
Im Jahre 1979 trat Josef Wilhelm in die Freiwillige Feuerwehr Dirmingen ein. Er durchlief die anspuchsvolle Ausbildung als Atemschutzgeräteträger, machte die Ausbildung zum Maschinisten und hat Lehrgänge in technischer Hilfeleistung absolviert. Als langjähriges Vorstandmitglied und Schriftführer leistete er wertvolle Arbeit in der Feuerwehr Dirmingen. Auch besuchte er die Landesfeuerwehrschule um seine Gruppenführerausbildung zu machen. Er wurde in Folge zum Löschmeister, dann zum Oberlöschmeister befördert.
Am 13. September 2002 wechselte Josef Wilhelm im Alter von 60 Jahren in die Alterswehr des Löschbezirk Dirmingen. Dies war zu dieser Zeit gesetzlich so vorgegeben. Als sehr fleißiger Mensch bekannt, suchte sich Josef im Ruhestand weitere Betätigungsfelder. Für die Feuerwehrkameraden in Dirmingen war er noch im Jahre 2016 bei der Renovierung und Sanierung des Schulungsraumes, sowie der Küche und der sanitären Anlagen im Gerätehaus ehrenamtlich tätig.
Am Mittwoch, dem 13. September um 18 Uhr klingelte es an seiner Haustür. Der Stellvertretende Löschbezirksführer BM Heino Molter, Vorstandsmitglied BM Hans-Werner Guthörl, sowie Kassierer Stefan Wagner, waren gekommen, um im Namen aller Kameraden zu gratulieren. Josef Wilhelm erhielt ein Präsent, seine Frau Inge wurde mit einem Blumenstrauß beehrt. Es war ein sehr netter Empfang mit leckerem Essen und einem guten Glas Wein, Bier oder auch alkoholfreien Getränken. Es wurden viele Geschichten aus der Feuerwehr erzählt, gute Zeiten gab es, aber auch schwierige Zeiten gab es. Es war ein schöner Abend und es wurde viel gelacht. Nach 21 Uhr trat die Abordnung der Feuerwehr Ihre Heimreise an.
Der Löschbezirk Dirmingen wünscht seinem Alterswehrkameraden Josef Wilhelm weiterhin alles Gute, vor allem aber eine gute Gesundheit.