error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>
Datum: | 11.07.2017 |
Löschbezirke: | Wiesbach: 18:26 - 19:03 Humes: 18:26 - |
Einsatzart: | Kleinbrand |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Rettungswagen (), Polizei (), LF 8/6 (6-42), ELW (7-11), LF 8/6 (7-42-2), LF 16 (7-43) |
Unverzüglich setzten die Einsatzkräfte einen Notruf über Funk an die Rettungsleitstelle ab und begaben sich zur ersten Erkundung zur ca 150 Meter entfernten Einsatzstelle.
Vor Ort konnte eine enorme Rauchentwicklung aus einer Fichtenschonung hinter einem Wohnhaus festgestellt werden.
Beim Eintreffen der nachalarmierten Kräfte konnte der Brand unter Vornahme von zwei C-Rohren schnell gelöscht werden.
Wie sich beim in Augenschein nehmen der Einsatzstelle herausstellte, wurde an der Örtlichkeit diverser Sperrmüll sowie Fensterelemente verbrannt.
Durch den zuvor kurzzeitig eingesetzten Starkregen war höchstwahrscheinlich der gestapelte Unrat durchnässt worden, was jemanden jedoch nicht davon abhielt das Feuer zu entzünden.
So war die Rauchsäule bereits von der Autobahn BAB 1 und aus Mangelhausen zu sehen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen.
Die Feuerwehr war mit 29 Einsatzkräften vor Ort.
Für den ebenfalls vor Ort anwesenden Löschbezirk Humes folgte auf der Rückfahrt zum Gerätehaus ein weiterer Einsatz. Anwohner der Straße "Zum Hirtenbrunnen" im Ortsteil Humes meldeten eine überschwemmte Straße, da die dortigen Straßenabläufe verstopft waren.
Kurzerhand wurden die Abdeckungen samt Schmutzkörbe durch die Feuerwehr entfernt, sodass das Wasser ungehindert ablaufen konnte.