error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>
Datum: | 19.01.2015 |
Löschbezirke: | Eppelborn: 16:42 - 18:56 Bubach-Calmesweiler: 16:42 - |
Einsatzart: | Technische Hilfe |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Bergungsunternehmen (), Rettungshubschrauber Christoph 16 (), Rettungswagen (), Polizei (), Autobahnmeisterei (), KdoW Wehrführer (03), TLF 16/25 (1-23), LF 16 TS (1-44), RW 1 (1-51), LF KatS (2-44), HLF 8/12 (2-45) |
Ein 25-jähriger Autofahrer war nach ersten Erkenntnissen an der Anschlussstelle Illingen mit seinem Kleinwagen hinter einem Sattelzug auf die A1 in Fahrtrichtung Saarbrücken aufgefahren. Als er an dem Lkw vorbeiziehen wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Mittelleitplanken. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und stieß schließlich mit dem Sattelzug zusammen.
Da erste Meldungen von einem eingeklemmten Fahrer berichteten, wurden gegen 16:44 Uhr neben der Polizei auch der Rettungshubschrauber Christoph 16 sowie die Löschbezirke Eppelborn und Bubach-Calmesweiler alarmiert. Bei Ankunft der Retter hatte sich der Fahrer aber bereits aus eigener Kraft aus seinem Fahrzeug befreien können, so dass sich die Arbeit der Feuerwehr auf das Absichern der Unfallstelle und die Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe beschränkte.
Der Fahrer des Kleinwagens erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden, an dem beteiligten Sattelzug entstand Sachschaden. Durch die zeitweilige Vollsperrung sowie der einspurigen Verkehrsführung während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen.