error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>
Datum: | 20.07.2014 |
Löschbezirke: | Dirmingen: 02:27 - 04:19 Eppelborn: 02:27 - 03:59 Bubach-Calmesweiler: 02:27 - |
Einsatzart: | Technische Hilfe |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Kreisbrandinspekteur (), Bergungsunternehmen (), Notarzt (), Rettungswagen (), Polizei (), Notfallseelsorger (), KdoW Wehrführer (03), TLF 16/25 (1-23), LF KatS (2-44), HLF 8/12 (2-45), LF 16 (3-43) |
Dirmingen. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 20. Juli 2014 in der Ortsmitte von Dirmingen. Ein mit vier Personen besetzter Audi war aus Richtung Lebach kommend in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen eine Mauerecke in der Illinger Straße geprallt.
Parallel zum Rettungsdienst wurden daraufhin gegen 02:27 Uhr die Löschbezirke Dirmingen, Eppelborn und Bubach-Calmesweiler mit dem Stichwort "Eingeklemmte Person" alarmiert. Die ersten Meldungen bestätigten sich aber glücklicher Weise nicht: Beim Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich keine Personen mehr in dem Fahrzeug.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Die verletzten Fahrzeuginsassen wurden durch medizinisches Fachpersonal der Feuerwehr bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst erstversorgt und betreut. Auslaufende Betriebsstoffe mussten mit Bindemitteln aufgenommen und die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden.
Neben der Feuerwehr, die mit 45 Kräften vor Ort war, waren auch die Polizei sowie vier Rettungswagen und zwei Notärzte im Einsatz. An dem Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. Die vier Fahrzeuginsassen mussten zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden, zwei von ihnen schweben nach ersten Erkenntnissen in Lebensgefahr.
Die Illinger Straße musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.