error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>
Datum: | 10.09.2013 |
Uhrzeit: | 00:56 - 03:30 |
Löschbezirk: | Eppelborn |
Einsatzart: | Einsatz Fachberater |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Feuerwehr Neunkirchen (), ABC-Erkunder (), Rettungswagen (), Polizei (), ELW (1-11) |
Die Einsatzkräfte konnten den beissenden und stechenden Geruch nach faulen Eiern im Treppenhaus bestätigen. Messungen auf verschiedene Gefahrstoffe blieben jedoch ergebnislos. Zwischenzeitlich wurde auch das Messfahrzeug aus Illingen-Wustweiler und der Fachberater Chemie Dr. Frank Schwan aus Eppelborn angefordert. Die Spezialisten stellten geringe Konzentrationen eines Gases fest, konnten die Ursache aber auch nicht ausfindig machen.
Erst nach gut zwei Stunden und mehreren intensiven Befragungen gab der Eigentümer den entscheidenden Hinweis: In einer Garage neben dem Anwesen hatte er den Bleiakku seines Motorrollers an ein Ladegerät angeschlossen. Hierbei kam es zu einer Überladung und in Folge zum Kochen und zum Austritt von Akuufflüssigkeit.
Die gut 50 Einsatzkräfte, die mit elf Fahrzeugen vor Ort waren, belüfteten die Garage sowie das angrenzende Wohnhaus und stellten die übergekochte Batterie ins Freie.