
Feuerteufel schlugen gleich doppelt zu

Der Container wurde von den Einsatzkräften, die bereits kurz nach der Alarmierung vor Ort waren, geöffnet und das brennende Altpapier abgelöscht. Gerade, als die Arbeiten beendet waren, dann gegen 16:54 Uhr ein erneuter Alarm für die Feuerwehr: In der Straße "Zum Hirtenbrunnen", nur wenige hundert Meter vom ersten Einsatzort entfernt, stand jetzt ebenfalls ein Papiercontainer in Flammen.
Auch hier wurde das Altpapiergefäß geöffnet und die brennenden Papierreste mit der Schnellangriffseinrichtung des Löschfahrzeugs abgelöscht.
Nach bisherigen Erkenntnissen waren Kinder für die Brände verantwortlich. Die Polizei konnte drei von ihnen ermitteln und in unmittelbarer Nähe der Containerplätze stellen. An den Altpapiergefäßen entstand durch die Brände Sachschaden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.